Jana | 29. August 2023
Hallo Weiterbildung, willkommen zum Herbstseminar

Weiterbildung ist immer öfter der Schlüssel zum Erfolg, denn der Bereich Medizin und Hilfsmittel entwickeln sich rasant. Die richtige Handhabe im Alltag sorgt für eine optimale Therapie und kann gar eine praktische Hilfe sein und massiv die Pflege erleichtern. Genau hierfür bieten wir unseren Partnern & Kunden die Möglichkeit einer Weiterbildung – unser beliebtes Herbstseminar. Wer es bisher nicht geschafft hat, sich anzumelden, sollte sich nun beeilen. Die Veranstaltung findet am 17. & 18. November 2023 in gewohnter Umgebung statt und wird mit spannenden Inhalten gefüllt. Schwerpunkte haben wir dieses Mal auf folgende Themenbereiche gelegt:
- Ernährungstherapien, parentale & enterale Ernährung
- Infusions- & Schmerztherapie
- Kommunikationsmittel insbesondere bei neurologischen Erkrankungen
- Herausforderungen des Pflegealltags – achtsam kommunizieren
Es erwarten Sie praxisorientierte Vorträge und Fachworkshops in lockerer und vertrauter Atmosphäre. Den Rahmen bildet unsere Messe zum „Anfassen“ mit Ausstellern aus der Industrie, sowie Neuheiten und Produkten aus den Versorgungsbereichen Homecare, Reha- & Medizintechnik.
In den Abendstunden freuen wir uns auf die gemeinsame Zeit, den regen Austausch zu spannenden Themen und Herausforderungen des Alltags, wie gewohnt bei einem leckeren Büffet und Getränken. Es wird bestimmt wieder sehr angenehm und vielfältig – für kleine und große Überraschungen haben wir jedenfalls schon gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!
Gibst du einem Mann einen Fisch, nährt er sich einmal. Lehrst du ihn das Fischen, nährt er sich sein ganzes Leben.
Zhuangzi
Anmeldung & weitere Informationen
In der Vergangenheit war das Seminar sehr schnell ausgebucht und es konnten nur wenige Einrichtungen teilnehmen. Daher haben wir es dieses Mal auf zwei Teilnehmer pro Einrichtung begrenzt. Alle weiteren Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren

provita Herbstseminar 2023

Pflege in Not – Solidarität MV im Gesundheitswesen
