Jana | 09. Mai 2025
Gemeinsam für mehr Lebensqualität: Wir beim Tag der Gesundheit in Neubrandenburg

Am 9. Mai war es soweit: Der Neubrandenburger Marktplatz wurde zur Gesundheitszone – und wir mittendrin. Beim Tag der Gesundheit, dem großen Finale der Gesundheitswoche der Mecklenburgischen Seenplatte, drehte sich alles um Bewegung, Prävention, seelische Balance und Mobilität. Klingt nach einem Fall für uns? Richtig. Homecare, Reha- & Medizintechnik? Können wir. Ganzheitlich? Machen wir.
Unser Stand war den ganzen Tag über sehr gut besucht. Mit einem Augenzwinkern und viel Fachwissen haben wir gezeigt, was „ganzheitliche Komplettversorgung“ praktisch bedeutet – nicht im Hochglanzprospekt, sondern zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen:
🩺 Blutdruck, Blutzucker & Co. – kleine Werte, große Wirkung
Wir haben den Puls gefühlt – im wahrsten Sinne. Viele Besucher ließen direkt am Stand ihre Vitalwerte checken. Bei Bedarf gab’s nicht nur Zahlen, sondern gleich noch ein paar Tipps mit auf den Weg. Ein Angebot, das con Jung und Alt rege angenommen wurde.
🛠️ Rollatoren-Check – optimal eingestellt & sicher unterwegs
Rollatoren sind Lebensqualität auf Rädern – aber nur, wenn sie richtig eingestellt sind. Wir haben Bremsen geprüft, Höhen angepasst und so manchem treuen Begleiter ein kleines Technik-Update verpasst. Auch mitgebrachte Rollatoren waren willkommen. Ergänzt wurde das Ganze durch individuelle fachmännische Beratung zu unserem umfassenden Versorgungsangebot – von Homecare über Medizin- bis zur Rehatechnik.
🦽 Mobilität erleben – Perspektivwechsel inklusive
Kurze Strecke, große Erkenntnis: Unser Rollstuhl-Parcours sorgte für Aha-Momente bei Jung und Alt. Was bedeuten Mobilitätseinschränkungen und welche Hilfsmittel können im Alltag unterstützen? Rollator, Scooter, Leichtgewichtsrollstuhl, Elektrorollstuhl… Wie fühlt sich der Bordstein mit Vorderradantrieb an? Erlebbar und zum Anfassen, mit umfassender Beratung für Angehörige und Pflegekräfte direkt vom Fachmann vor Ort.


Gesundheit in der Region: Herausforderungen & Chancen
Hintergrund der Veranstaltung war übrigens kein reines Messeerlebnis, sondern echte Herausforderungen: Die Mecklenburgische Seenplatte steht – wie viele Regionen – vor besonderen gesundheitlichen Herausforderungen. Laut Gesundheitsamt ist jeder 7. Heranwachsende hier übergewichtig. Gleichzeitig steigt der Anteil älterer Menschen stetig – und damit auch der Bedarf an individueller Versorgung, Mobilitätshilfen und Wohnortnähe. Umso wichtiger ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern ganzheitliche Lösungen zu bieten. Gut, dass wir genau dort unterstützen, wo’s drauf ankommt: zu Hause, unterwegs, im Alltag. Mit passenden medizinischen Hilfsmitteln, durchdachten Konzepten und viel Verständnis für die Lebenssituationen unserer Kunden. Denn bei uns geht’s nicht nur um Technik – sondern immer um den Menschen.
Fazit: Viel erlebt, viel bewegt – genau unser Fall
Unser Team hatte einen tollen Tag auf dem Marktplatz – mit interessierten Besuchern, herzlichen Gesprächen, neuen Kontakten und der Erkenntnis: Gesundheit darf auch Spaß machen. Ein riesiges Dankeschön an alle Kollegen, die mit Kompetenz, Humor und Freude am Stand waren. Ihr habt gezeigt, was unsere Arbeit ausmacht: Komplettversorgung mit Kopf, Herz und Hand. Oder wie wir sagen: Damit das Leben an Qualität gewinnt!
Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren oder ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da.
Das könnte Sie auch interessieren

Tag gegen den Schlaganfall – 10. Mai

Gemeinsam für mehr Lebensqualität: Tag der Gesundheit in Neubrandenburg
