Jana | 28. August 2023

Pflege in Not Mecklenburg-Vorpommern – Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Eine Vielzahl von Herausforderungen wie unzureichende Finanzierung, akuter Personalmangel und unaufhaltsam steigende Zahlen pflegebedürftiger Menschen setzen Ärzte, Apotheken, Kliniken, Sanitätshäuser und Pflegeeinrichtungen unter enormen Druck. Die Situation in Mecklenburg Vorpommern ist prekär und erfordert dringend eine Neuausrichtung, um eine flächendeckende und wirtschaftliche Versorgung aufrechtzuerhalten. Brandbriefe und Aktivitäten aus dem Gesundheitswesen verdeutlichen die Dringlichkeit. Doch Reformen und angemessene Finanzierung bleiben aus.

Am 01.09.23 gipfelt der Protest in einer Sternenfahrt nach Neubrandenburg. Ein Aufruf an Dienstleister, Betroffene und Angehörige: Zeigen wir Solidarität und setzen uns für bessere Gesundheitsbedingungen ein!

13:00 – 14:00 Uhr regionale Proteste
Parchim, Rostock, Stralsund, Greifswald, Güstrow, Wismar, Bad Doberan, Schwerin

14:30 Uhr Protest-Sternenfahrt
nach Neubrandenburg jeweils von dem regionalen Proteststandort

16.00 Uhr Autokorso in Neubrandenburg
geplanter Start am Parkplatz des Jahnsportforum

18:00 – 18:30 Uhr Menschenkette
in Neubrandenburg

Einladung Herbstseminar 2023

Die Teilnahme an dem Autokorso und der Menschenkette symbolisiert die kollektive Verantwortung für das Wohlergehen der Menschen in unserem Land. Diejenigen, die ihr Berufsleben dem Dienst für alte, kranke, bedürftige und behinderte Menschen gewidmet haben, können gemeinsam einen positiven Wandel bewirken. In einer Zeit, in der das Gesundheitssystem vor beispiellosen Herausforderungen steht, können wir gemeinsam zeigen, dass Solidarität und Engagement der Schlüssel sind, um eine Zukunft des Gesundheitswesens – auch in der hintersten Ecke unseres schönen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern – positiv zu gestalten.

Gemeinwohl, Gemeingeist, Gemeinwesen sind
die Paten jeder geschichtlichen Entwicklung.

Friedrich Ludwig Jahn

Es geht nicht nur um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Patientenversorgung, sondern auch um die Sicherung einer Gesellschaft, die sich um diejenigen kümmert, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen. Damit die Lebensqualität steigt!

Das könnte Sie auch interessieren

Herbstseminar 2025

Herbstseminar 2025

Herzlich willkommen zum Herbstseminar 2025. Wir freuen uns über eine zahlreiche…
Mehr dazu
DIGAB 2025: Wir gestalten die Zukunft der außerklinischen Beatmung

DIGAB 2025: Wir gestalten die Zukunft der außerklinischen Beatmung

Nur durch Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Versorgern, Pflegekräften und Therapeuten lässt sich…
Mehr dazu
Wir beim Tag der Pflege in Neubrandenburg

Wir beim Tag der Pflege in Neubrandenburg

Beim Tag der Pflege in Neubrandenburg drehte sich alles um die…
Mehr dazu