Jana | 10. Mai 2025

10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall – Blutdruck im Blick, Schlaganfall vorbeugen!

Fakten Bluthochdruck Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe

Bluthochdruck ist einer der größten Risikofaktoren für einen Schlaganfall – und trotzdem oft unterschätzt. Laut der Deutschen Schlaganfall-Hilfe sind in Deutschland rund 20 bis 30 Millionen Menschen von Hypertonie betroffen. Das Risiko für einen Schlaganfall steigt damit um das Fünffache. Prävention, regelmäßiger Check des Blutdrucks und gezielte Aufklärung sind daher entscheidend.

Der Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Stopp den Schlaganfall – Blutdruck im Blick!“  Die Deutschen Schlaganfall-Hilfe macht damit auf einen der gefährlichsten – und zugleich am besten beeinflussbaren – Risikofaktoren aufmerksam: Bluthochdruck.  Wir als Unternehmensgruppe stehen hinter diesem Aufruf und setzen uns aktiv für mehr Wissen und Vorsorge ein.

Wir übernehmen Verantwortung – mit Wissen und Versorgungskompetenz

Ein Schlaganfall kommt oft plötzlich. Als Komplettversorger und Fachbetrieb für medizinische Hilfsmittel erleben wir täglich, wie tiefgreifend ein Schlaganfall das Leben verändern kann – nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige. Körperliche, seelische und organisatorische Herausforderungen gehören ab diesem Moment zum Alltag. Umso wichtiger ist es, frühzeitig aufzuklären, gezielt zu handeln – und für die Zeit nach dem Schlaganfall verlässliche Partner an der Seite zu wissen. Wir bei provita erleben jeden Tag, wie einschneidend es ist – aber auch, wie viel Potenzial in gezielter Versorgung, fundierter Beratung und kontinuierlicher Begleitung steckt. Deshalb haben wir entschieden, über reine Versorgung hinauszugehen: wir lassen seit längerer Zeit unsere Mitarbeiter zu Schlaganfallberatern ausbilden.

Banner provita provi

Wir sind für Sie da – persönlich, kompetent, engagiert

Unser Anspruch ist es, Sie auf diesem Weg bestmöglich zu begleiten – mit Fachwissen, Empathie und praktischer Unterstützung. Vom ersten Beratungsgespräch über die Auswahl und Anpassung der richtigen Hilfsmittel bis hin zur Nachbetreuung stehen wir Ihnen und Ihrem Umfeld zur Seite. Denn Mobilität und Lebensqualität sind keine Selbstverständlichkeit – aber sie sind dank passender Hilfsmittel möglich.

Das könnte Sie auch interessieren

Tag gegen den Schlaganfall – 10. Mai

Tag gegen den Schlaganfall – 10. Mai

Ein Schlaganfall verändert Leben – oft plötzlich, immer tiefgreifend. Bluthochdruck zählt…
Mehr dazu
Warum die individuelle Beratung beim Scooter entscheidend ist

Warum die individuelle Beratung beim Scooter entscheidend ist

Mit einer ärztlichen Verordnung ist der Weg zum passenden E-Mobil oft…
Mehr dazu
5 Fragen rund um die Versorgung im Bereich der Heimbeatmung

5 Fragen rund um die Versorgung im Bereich der Heimbeatmung

Der Versorgungsbereich Beatmung ist facettenreich und anspruchsvoll. Daher ist es ratsam,…
Mehr dazu