Nov. 14, 2022 | FAQ Kompressionstherapie
Kompressionsstrümpfe werden umgangssprachlich oft als Stützstrümpfe bezeichnet. Der Unterschied ist, dass es Kompressionsstrümpfe „nicht von der Stange“ gibt. Sie müssen vom Arzt verschrieben und dann extra für Sie angefertigt werden. Stützstrümpfe haben keine...
Nov. 14, 2022 | FAQ Kompressionstherapie
Es gibt praktische Anziehhilfen, die Ihnen das Hineinschlüpfen in die Strümpfe erleichtern. Auch diese können vom Arzt verschrieben werden. Ein kleiner Tipp: Tragen Sie Gummihandschuhe. Sie haften besser am Stoff, so dass Sie ihn leichter nach oben ziehen können....
Nov. 14, 2022 | FAQ (In)Kontinenz
Inkontinenz ist längst kein Tabu-Thema mehr. Selbst die Werbung hat dieses Thema aufgegriffen. Denn jeder zehnte Deutsche – ob jung oder alt, männlich oder weiblich – ist davon betroffen. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt darüber und lassen Sie sich eingehend von ihm...
Nov. 14, 2022 | FAQ (In)Kontinenz
Von einer Inkontinenz spricht man, wenn man den eigenen Urin oder Stuhlabgang nicht kontrollieren kann. Um die richtige Behandlungsform und das passende Hilfsmittel zu finden, muss der Arzt in einem Anamnesegespräch die Ursache der Inkontinenz ermitteln. Informationen...
Nov. 14, 2022 | FAQ (In)Kontinenz
Einlagen, Slips oder andere Hilfsmittel – bei einer Harninkontinenz können die Kosten schnell in die Höhe steigen. Hat Ihnen der Arzt Blasenschwäche oder Inkontinenz bescheinigt, können Sie die notwendigen Inkontinenzhilfsmittel auf Rezept bekommen. Die Kosten trägt...