Nov. 14, 2022 | FAQ Reha-Hilfsmittel
Bei einem nachgewiesenen Bedarf übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Rollstuhl-Kosten. Die Kostenübernahme ist über einen sogenannten Fallpauschalvertrag geregelt und darum zumeist reibungslos. Dabei erfolgt die Wahl des Rollstuhls aus einem vorgegebenen...
Nov. 14, 2022 | FAQ Reha-Hilfsmittel
In unserem Sortiment bieten wir ein großes Sortiment im Bereich der Senioren- und Elektromobile an. Das Elektromobil ist mit einer Endgeschwindigkeit von 6 km/h bis zu 15 km/h verfügbar. Die Mobile lassen sich ganz einfach bedienen und können auch ohne Führerschein...
Nov. 14, 2022 | FAQ Reha-Hilfsmittel
Beide Vorrichtungen erleichtern dem Pflegepersonal die Arbeit und geben ihm mehr Zeit für die persönliche Betreuung des Betroffenen. Mit einem Patientenlifter ist es möglich, pflegebedürftige Personen mit geringem Kraftaufwand sicher und bequem zu bewegen. Die...
Nov. 14, 2022 | FAQ Reha-Hilfsmittel
Bei medizinischer Notwendigkeit sind die gesetzlichen Kranken- oder Pflegekassen verpflichtet, die Kosten für die Anschaffung oder die Miete eines benötigten Kranken- oder Pflegebetts zu übernehmen. Grundsätzlich gibt es jedoch einen Unterschied zwischen Kranken- und...
Nov. 14, 2022 | FAQ Tracheostoma
Ein Tracheostoma ist eine operativ angelegte Öffnung der Luftröhre nach außen. Dieser künstliche Luftröhreneingang am Hals wird mittels der Tracheotomie (dem Luftröhrenschnitt) als Zugang durch die Halsweichteile hergestellt. Es gibt vorübergehende und dauerhafte...